Hank

Elderwood Call of Duty

Hank's Wesen

Er ist der ideale Alltagsbegleiter und ein wunderbarer Hausgenosse – stets ruhig und gelassen, passt er sich mühelos an jede Situation an. Seine unerschöpfliche Bereitschaft, zu gefallen („will to please“), ist bemerkenswert; er zeigt eine tiefe Verbundenheit und Loyalität, die mich immer wieder beeindruckt. Sein angenehmes und kooperatives Wesen macht die Zusammenarbeit mit ihm zu einem Vergnügen.

Bei der Arbeit entfaltet er sein volles Potenzial, das in ihm verborgen liegt. Seine ungeahnte Energie und Dynamik überraschen mich jedes Mal aufs Neue. Das Training mit ihm ist eine reine Freude – er lernt schnell und macht es mir als Ersthundeführer besonders leicht. Die perfekte Kombination aus seiner Gelassenheit und Vitalität macht die Arbeit mit ihm zu einem stets angenehmen und bereichernden Erlebnis.

Sein Aussehen

Hank besticht optisch als mittelgroßer, wohlproportionierter Rüde, dessen Fell in einem beeindruckenden Rosenholzton schimmert. Sein Kopf ist markant geformt, und sein Blick strahlt Sanftmut und Intelligenz aus. In der Arbeit offenbart er eine stilvolle Eleganz, die jedes Mal aufs Neue begeistert. Seine Bewegungen sind fließend und anmutig, sodass es ein reines Vergnügen ist, ihm bei der Arbeit zuzusehen.

Fakten

  • * 24.02.2020
  • Farbe – gelb
  • HD-A
  • ED, OD – frei
  • Augen frei
  • SD2 N/N , CNM und EIC clear
  • Formwert – sehr gut
  • uneingeschrängte Zuchzulassung ÖRC
  • Eingetragener Revierhund

Erfolge/Prüfungen:

Erfolge &
Prüfungen:

  • Jagdliche Anlagenfeststellung
  • Jagdliche Brauchbarkeitsprüfung
  • 10.07.2021 Pillersee – WT-E  Platz 3 – Vorzüglich (mit Wasserarbeit)
  • 05.06.2022 Hellmonsödt – WT-L  Platz 1 & Judges Choice – Vorzüglich
  • 28.05.2023 St. Florian – WT-M  Platz 4 – Sehr gut (mit Wasserarbeit)
  • 27.08.2023 Neukirchen – WT-M  Platz 8 – Sehr gut
  • 23.09.2023 Praxmar – WT-M  Platz 4 – Sehr gut (mit Wasserarbeit)

Ahnenforschung

In seinem Pedigree findet man fantstische Vererber, welche ihre jeweilige Zeit geprägt haben, z. Bsp.:

Int. FTCH Blackthorn Hiram, dessen Vater NORD JCH FTW Tasco Brimstone der wahrscheinlich erfolgreichste Jagdlich geführte Retriever ist fast jedem Retrieverkenner ein Begriff wie auch Hirams Mutter INT FTCH GB FTCH H FTCH Blackthorn Ascella. Und in weiterer Folge FTCH Lettermore Trout, FTCH Stormwatch Spider of Tasco, INT FT CH B FT CH Kelland Ross, INT FTCH H FTCH Gianna of Carinthia.

Des Weiteren FTCH Mediterian Blue, Sieger Kennel Club Two Day Open Test im Chatsworth House im Jahr 2007, Mitglied im Siegerteam Skinners World Cup 2008 wo er zum besten Hund gekürt wurde, weiters viermal für die IGL Retriever Championship qualifiziert.

pedigree